KI in tosca – heute schon nutzen, morgen noch mehr profitieren - tosca. ERP - dynasoft AG

KI in tosca – heute schon nutzen, morgen noch mehr profitieren

release quer

1. KI in tosca: Strategischer Überblick

tosca verfolgt einen diversifizierten KI-Ansatz:

  • Generische Integration: Parametrierbare Umsetzung ohne Individualentwicklung
  • Multi-Provider-Strategie: Einsatz führender Plattformen (Anthropic Claude, Azure, OpenAI, Google Vertex AI, Mistral AI)
  • Eigene Modelle und Open Source: Kombination spezialisierter Eigenentwicklungen mit bewährten Community-Lösungen
  • Kontinuierliche Innovation: Bewertung neuer Modelle, Methoden und Architekturen

Ihr Vorteil: Sie profitieren sofort von den neuesten Entwicklungen am Markt – ohne Verzögerung durch langwierige Anpassungen.

2. Bereits produktiv im Einsatz

Einige KI-Funktionen stehen Ihnen schon heute in tosca zur Verfügung:

  • Dokumentenerkennung: Automatische Erfassung und Klassifizierung von Geschäftsdokumenten via BLP-Digital
  • Kreditorenworkflow: KI-gestützte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen
  • tosca.translate: Automatisierte Übersetzungen in über 30 Sprachen
  • tosca.Routenplanung: Effizientere Auslieferung durch KI-Algorithmen
  • tosca.Prompting: Analyse beliebiger tosca-Daten zur Veredelung, Bewertung und Anreicherung

3. Neue Angebote mit Release 25.2

tosca.translate – Automatische Übersetzungen für alle Anwendungsbereiche
Nahtlose Integration der DeepL-API ermöglicht professionelle Übersetzungen von Artikeltexten, Katalogen, Produktkonfigurator-Inhalten, Webshop-Texten und mehr.

Ihr Nutzen:

  • Zeitersparnis und geringere Kosten
  • Einheitliche Terminologie in allen Bereichen
  • Flexible Erweiterung auf neue Märkte
  • Keine Notwendigkeit für einen eigenen DeepL-Account

 

tosca.prompting – KI-gestützte Datenveredelung und Anreicherung
Beliebige Daten lassen sich analysieren, optimieren und in Prozesse einbinden. Besonders wertvoll: SEO-Optimierung von Artikeltexten für bessere Sichtbarkeit und weniger redaktionellen Aufwand.

Ihr Nutzen:

  • Qualitätssteigerung durch optimierte Inhalte
  • Reduktion manueller Aufwände
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten in vielen Prozessen
  • Wettbewerbsvorteile durch schnelle Anpassung an Marktanforderungen

4. In der Entwicklungsphase

Aktuell arbeitet unser Team an weiteren KI-Funktionen:

  • Intelligente Bestellvorschläge: Automatische Optimierung von Bestellmengen und -zeitpunkten
  • Produktempfehlungen: Personalisierte Vorschläge basierend auf Verhaltensmustern
  • Automatisierte Auftragserfassung: Intelligente Verarbeitung eingehender Bestellungen
  • Forecasting-Tools: Präzise Prognosen für Absatz und Bedarfsplanung

Diese Features werden Schritt für Schritt integriert und versprechen deutliche Effizienzgewinne in Einkauf, Vertrieb und Administration.

5. Geplante Features

Auch die Roadmap für künftige Erweiterungen ist klar definiert:

  • Best-Price-Finding für Lieferanten: Automatische Ermittlung optimaler Einkaufspreise
  • Intelligentes Lagermanagement: KI-gestützte Bestandsoptimierung
  • Process Mining: Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse

Damit schafft tosca die Grundlage für kontinuierliche Automatisierung und noch größere Wettbewerbsvorteile.

6. Fazit

Mit tosca.translate und tosca.prompting erhalten Sie heute schon praxiserprobte KI-Module. Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in neue Funktionen, die Ihre Geschäftsprozesse noch effizienter machen.

Kontaktieren Sie uns unter knut.mertens@dynasoft.ch, wenn Sie nähere Informationen benötigen.

Haben Sie Fragen?

Nach oben scrollen