tosca Release 25.1 und 25.2: Die wichtigsten Neuerungen
In 2025 haben wir mit Release 25.1 und 25.2 zwei starke Updates veröffentlicht, die gezielt Ihre Prozesse vereinfachen und Ihre tägliche Arbeit smarter machen – ohne Schnickschnack, einfach solide Verbesserungen. Mit der vollständig in unserer ERP-Suite tosca integrierten Webanwendung können Sie Ihre Unternehmensprozesse medienbruchfrei und in Echtzeit steuern – und das auf jedem Gerät.
Release 25.1
Fokus: mobile Effizienz & Projektmanagement
Besonders hervorzuheben:
- Globale Artikelsuche in tosca.mobile mit Bildern, Verfügbarkeit, Packgrößen und Komponenten – direkt in den Warenkorb legbar. Das macht Bestellprozesse erheblich schneller und transparenter.
- Erweiterte Bestellshop-Steuerung: Artikelbezeichnungen editierbar, Lieferadresse direkt auswählbar, Sicht auf alle offenen Warenkörbe – ideal für mobile Nutzer in komplexen Umgebungen.
- Kalender mit Drag & Drop und Outlook-Dialogprüfung – verhindert unbeabsichtigtes Löschen fremder Termine.
- Erweitertes Projekt-Dashboard inkl. Gantt-Ansichten für Personalauslastung, Projektauslastung und Projektplanungskalender – perfekt zur Ressourcensteuerung im Team.
Diese Funktionen stärken besonders Einsatzgebiete wie mobiles Bestellen, Projektmanagement und Teamkoordination.
Release 25.2
Fokus: Klarheit, Automatisierung & mehrsprachige Steuerung
Jetzt verfügbar:
- Sicheres Drag & Drop im Multimedia-Modul: Gesperrte Dateien (z. B. PDFs im Reader geöffnet) werden erkannt – und überschreiben nicht unbemerkt vorhandene Dateien.
- Automatische Löschung alter Log-, Temp- und Exportdateien nach definierbarer Frist – für saubere Systeme ohne manuelle Wartung.
- Mehrsprachige Geschäftsstellen-Bezeichnungen: pro Standort unterschiedliche Sprachfassungen anzeigen – ideal für internationale Teams oder mehrsprachige Reports.
- Automatische Mitteilungen im CRM bei Phasenwechseln: Bei Statusänderungen im Vertriebsprozess werden automatisch Mitteilungen oder E-Mails ausgelöst – konfigurierbar nach Phasenübergängen.
- Automatisches Buchungsdatum bei Sammelrechnungen im Einkauf: Das späteste Buchungsdatum aus Bestellungen wird automatisch übernommen – korrekt für periodische Auswertungen.
- Pflicht-Streckengeschäft bei Artikeln: Neue Checkbox sorgt dafür, dass bestimmte Artikel zwingend im Streckengeschäft angelegt werden müssen.
- Info-Feld für Zahlungsverbindungen: Interne Hinweise können jetzt direkt in Zahlungsverbindungen (Kreditor & Debitor) gepflegt werden.
- Zusätzlich zahlreiche Detailoptimierungen in Stammdaten und CRM zur Kundenbetreuung, Umsatzzuordnung, Performance und Datenkonsistenz.
Warum sich das für Sie lohnt
- Höhere Transparenz: Statusänderungen, Termine, Buchungen und Dateien sind klarer und nachvollziehbarer.
- Globale Usability: Mehrsprachige Stammdaten und flexible mobile Tools für wachsendes Business.
- Smarter Support für Vertrieb & Einkauf: Automatische Features im CRM und Einkauf unterstützen präzise Prozesse.
Nächste Schritte
Möchten Sie mehr erfahren – etwa anhand passender Demo-Szenarien oder eines individuellen Updateangebots?
Dann wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen sofort gewinnbringend einsetzen können.
Die vollständigen Releasenotes zu den genannten und allen bisherigen Releases finden Sie wie immer unter https://release.dynasoft.ch
Kontaktieren Sie uns unter knut.mertens@dynasoft.ch, wenn Sie nähere Informationen benötigen – wir freuen uns auf den Austausch und unterstützen Sie beim nächsten Schritt.