Die Lieferantenstammdaten werden auf mehreren Seiten unterhalten. Auf dem Grundbild befinden sich die Lieferanten-Grunddaten. Die Lieferantenadresse wird im Adressstamm unterhalten. Diese Trennung erlaubt, dass ein Geschäftspartner gleichzeitig Kunde und Lieferant sein kann und die Adresse redundanzfrei und konsistent unterhalten wird.
Verfügbare Felder (klicken Sie auf das gewünschte Feld, um weitere Informationen darüber zu erhalten).
Lieferanten-Nr. | Suchbegriff 1 | MWSt.-Gruppe | MWSt.-Nr. | Währung | Zahlungskondition | Verpackungskond. | Versandart | Versandkondition | Bestellart | Kreditoren-Konto | Status | aktiv | Preise inkl. MWSt. | alle Artikel auf Bestellvorschlag | Sammelrechnung | Termin in Wochen | AB verlangen | nur Zahlungsempfänger | Direktzugriff Nr. | erfasst/mutiert am | von | Wiederbeschaffungszeit | Bezugsspesen in % | Bestellrhytmus | Vorlaufzeit | Rundung Preis | Rundung Zeile | Kurzidentifikation | unsere Kunden-Nr. | Zahlungsempfänger
Felderbezeichnung |
Funktion |
Datenbank Infos |
Eindeutige Lieferantennummer |
Programmname: S300 Kontext: LI / LIEFNR basiert auf: LIEFERANT / LIEFNR | |
Suchbegriff (4 Zeichen Name + 4 Zeichen Ort) |
Programmname: S300 Kontext: LI / DSP_SUCHBEGR1 basiert auf: LIEFERANT / DSP_SUCHBEGR1 | |
Mehrwertsteuerpflicht des Kunden |
Programmname: S300 Kontext: LI / MWSTGRP basiert auf: LIEFERANT / MWSTGRP | |
Mehrwertsteuernummer des Kunden |
Programmname: S300 Kontext: LI / MWSTNR basiert auf: LIEFERANT / MWSTNR | |
Währung, in der dem Kunden verrechnet wird |
Programmname: S300 Kontext: LI / WAEHRUNG basiert auf: LIEFERANT / WAEHRUNG | |
Nummer der Zahlungskondition - Werteliste verfügbar (aufzurufen mit F9) |
Programmname: S300 Kontext: LI / ZAHLKOND basiert auf: LIEFERANT / ZAHLKOND | |
Verpackungs-Konditionen-Nummer - Werteliste verfügbar (aufzurufen mit F9) |
Programmname: S300 Kontext: LI / VERPACKKOND basiert auf: LIEFERANT / VERPACKKOND | |
Nummer der Versandart - Werteliste verfügbar (aufzurufen mit F9) |
Programmname: S300 Kontext: LI / VERSANDART basiert auf: LIEFERANT / VERSANDART | |
Versandkonditionen-Nummer - Werteliste vefügbar (aufzurufen mit F9) |
Programmname: S300 Kontext: LI / VERSANDKOND basiert auf: LIEFERANT / VERSANDKOND | |
Bestellart, mit der der Kunde normalerweise einen Auftrag erteilt; wird bei der Auftragserfassung automatisch vorgeschlagen |
Programmname: S300 Kontext: LI / BESTELLART basiert auf: LIEFERANT / BESTELLART | |
Konto-Nr. des Kreditoren-Sammelkontos in der FIBU - Werteliste verfügbar (aufzurufen mit F9) |
Programmname: S300 Kontext: LI / KREDIKTO basiert auf: LIEFERANT / KREDIKTO | |
Status resp. Zustand, in dem sich der Lieferant befindet |
Programmname: S300 Kontext: LI / STAMMSTATUS basiert auf: LIEFERANT / STAMMSTATUS | |
der Lieferant ist aktiv (markiert) resp. nicht aktiv oder gelöscht (nicht markiert) |
Programmname: S300 Kontext: LI / AKTIV basiert auf: LIEFERANT / AKTIV | |
die Einkaufspreise des Lieferanten sind exkl. MWSt (nicht markiert) resp. inkl. MWSt. (markiert) |
Programmname: S300 Kontext: LI / MWSTINKL basiert auf: LIEFERANT / MWSTINKL | |
es werden immer alle Artikel dieses Lieferanten, unabhängig vom Lagerbestand, jeweils auf den Bestellvorschlag übernommen (wenn markiert) |
Programmname: S300 Kontext: LI / ALLBV basiert auf: LIEFERANT / ALLBV | |
der Lieferant zieht normalerweise die Bestellungen auf einer Sammelrechnung zusammen (wenn markiert) |
Programmname: S300 Kontext: LI / SAMMELRG basiert auf: LIEFERANT / SAMMELRG | |
der Liefertermin auf der Lieferantenbestellung wird in Kalenderwochen angedruckt (markiert) resp. in Tagen (nicht markiert) |
Programmname: S300 Kontext: LI / TERMINWOCHEN basiert auf: LIEFERANT / TERMINWOCHEN | |
AB verlangen - Falls markiert, wird eine Auftragsbestätigung vom Lieferanten gewünscht (entsprechender Andruck auf dem Bestellformular). Diese Angabe ist der Vorschlagswert für Bestellungen. |
Programmname: S300 Kontext: LI / ABVERLANGEN basiert auf: LIEFERANT / ABVERLANGEN | |
der Lieferant ist nur Zahlungsempfänger (markiert), d.h. auf diesen Lieferant kann keine Bestellung erfasst werden. |
Programmname: S300 Kontext: LI / NURZGEMPF basiert auf: LIEFERANT / NURZGEMPF | |
Schnellsuche nach Lieferantennummer (oder Suche mittels Feldstecher) |
Programmname: S300 Kontext: ZUGRIFF / LIEFNR | |
Datum und Zeit der letzten Mutation |
Programmname: S300 Kontext: LI / MUTDAT basiert auf: LIEFERANT / MUTDAT | |
Benutzer, der diesen Lieferanten erfasst oder der diesen Lieferanten zum letzten Mal mutiert hat |
Programmname: S300 Kontext: LI / MUTUSER basiert auf: LIEFERANT / MUTUSER | |
Wiederbeschaffungszeit in Tagen, sofern auf dem Artikel keine definiert ist |
Programmname: S300 Kontext: LI / BESCHZEIT basiert auf: LIEFERANT / BESCHZEIT | |
geschätzte Bezugsspesen in Prozent des Warenwertes zur Berechnung des durchschnittlichen Einkaufspreises eines Artikels |
Programmname: S300 Kontext: LI / BEZSPESENPRZ basiert auf: LIEFERANT / BEZSPESENPRZ | |
Bestellrhytmus in Tagen |
Programmname: S300 Kontext: LI / BESTELLRHYTMUS basiert auf: LEIFERANT / BESTELLRHYTMUS | |
Die Vorlaufzeit definiert die Zeit in Tagen, die für die interne Bearbeitung der Lieferung einer Lieferantenbestellung benötigt wird, die aufgrund eines Kundenauftrags ausgelöst wurde (Kommission). Beim automatischen Anlegen der Lieferantenbestellung werden diese Tage vom Liefertermin des Kundenauftrags abgezogen und ergeben den Liefertermin der Lieferantenbestellung. Die Vorlaufzeit kann auch pro Artikel definiert werden. Sie übersteuert die Vorlaufzeit des Lieferanten. |
Programmname: S300 Kontext: LI / VORLAUFZEIT basiert auf: LIEFERANT / VORLAUFZEIT | |
Rundung Einkaufspreis bei diesem Lieferant; z.B. 0.1 = auf 10 Rappen; kein Eintrag übernimmt die Rundung aus der Währung |
Programmname: S300 Kontext: LI / PREISRUND basiert auf: LIEFERANT / PREISRUND | |
Rundung Bestellzeile bei diesem Lieferant; z.B. 0.05 = auf 5 Rappen; kein Eintrag übernimmt die Rundung aus der Währung |
Programmname: S300 Kontext: LI / ZEILERUND basiert auf: LIEFERANT / ZEILERUND | |
Die Kurzidentifikation des Lieferanten hat keine Auswirkungen im TOSCA Standard. Sie identifiziert den Lieferanten, neben der Lieferanten-Nr. auf eine zweite Art. Das Feld kann aber auch für eine andere Bedeutung gebraucht werden. |
Programmname: S300 Kontext: LI / LIEFKURZ basiert auf: LIEFERANT / LIEFKURZ | |
Kunden-Nummer, die wir beim Lieferanten haben |
Programmname: S300 Kontext: LI / LIEFKUNDNR basiert auf: LIEFERANT / LIEFKUNDNR | |
Lieferanten-Nr. des Lieferanten, auf den die Rechnung dieses Lieferanten gebucht wird und an den unsere Zahlung geht (Zahlungsempfänger) |
Programmname: S300 Kontext: LI / ZGEMPF basiert auf: LIEFERANT / ZGEMPF |